Ethik Code

Die neun Prinzipien der Ethik-Charta von Qualitop sind eine Verpflichtung für Anbieter und Kunden, damit ein fairer und respektvoller Sport möglich ist:

  1. Gleichbehandlung für alle
    Nationalität, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, soziale Herkunft, religiöse und politische Ausrichtung führen nicht zu Benachteiligungen.
  2. Sport und soziales Umfeld im Einklang
    Die Anforderungen im Sport (Training) sind mit der Ausbildung, dem Beruf und der Familie vereinbar.
  3. Selbst- und Mitverantwortung
    Sportlerinnen und Sportlerwerden an Entscheidungen, die sie betreffen, beteiligt.
  4. Respektvolle Förderung statt Überforderung
    Die Massnahmen zur Erreichung der sportlichen Ziele verletzen weder die physische noch die psychische Integrität der Sportlerinnen und Sportler.
  5. Erziehung zu Fairness und Umweltverantwortung
    Das Verhalten untereinander und gegenüber der Natur ist von Respekt geprägt.
  6. Gegen Gewalt, Ausbeutung und sexuelle Übergriffe
    Physische und psychische Gewalt sowie jegliche Form von Ausbeutung werden nicht toleriert. Sensibilisieren, wachsam sein und konsequent eingreifen bei Bedarf.
  7. Absage an Doping und Drogen
    Doping und der Konsum von Drogen gehören nicht zum Sport. Nachhaltig aufklären und im Falle des Konsums, der Verabreichung oder der Verbreitung sofort einschreiten.
  8. Tabak und Alkohol
    Tabak und Alkohol ist während der sportlichen Aktivität zu unterbinden. Nachhaltig aufklären und im Falle des Konsums einschreiten.
  9. Korruption
    Transparenz bei Entscheidungen und Prozessen fördern und fordern. Den Umgang mit Interessenkonflikten, Geschenken, Finanzen und Wetten regeln und konsequent offenlegen.