Kneipplandschaft -  Bernaqua Sauna

Kneipp

Die Kneipp-Medizin beruht auf fünf Säulen. Die Erste ist die Hydrotherapie, welche Sie im Bernaqua erleben können und Ihnen Wohlgefühl bescheren wird. In mehreren Schritten werden Sie durch die Bernaqua Indoor Kneipplandschaft geführt.

So funktioniert Kneipp

Wassertretbecken

Das Wassertretbecken fördert die Durchblutung und aktiviert den Kreislauf. Sie gehen im Storchengang durch das Wasser des grossen Beckens und heben dabei die Beine abwechselnd ganz aus dem Wasser und tauchen mit gestreckter Fussspitze wieder ein. Abschliessend streifen Sie sich das Wasser mit den Händen Richtung Knöchel ab.
Kneipplandschaft im Bernaqua - Barfusspfad.

Barfussbad

Durch das Gehen über die unterschiedlichen Untergründe erhalten Ihre Füsse eine Fussreflexzonenmassage der anderen Art.
Kneipplandschaft Bernaqua - Armäder.

Armbäder

Tauchen Sie Ihre Arme für 30 bis 40 Sekunden in ein kaltes Wasserbad, bis ein Kältegefühl spürbar wird. Atmen Sie dabei ruhig und wärmen Sie die Arme nach dem Abstreifen des Wassers wieder auf. Diese Methode kann erfrischend wirken und die Durchblutung fördern.
Kneipplandschaft Bernaqua - Gesichtsguss

Gesichtsguss

Der Guss beginnt auf der rechten Stirnseite, führt nach links und zurück nach rechts. Anschliessend mit einigen Längsstrichen von der Stirn zum Kinn fahren, erst rechts, dann links. Umkreisen Sie mehrmals das Gesicht und atmen dabei tief ein und aus. Beenden Sie den Guss von der Stirnmitte abwärts über die Nasenspitze bis zum Kinn.